Sprungziele

Abfallentsorgung

  • An- und Abmeldung von Mülltonnen (auch Biomülltonnen)
  • Abfallberatung

Für die Organisation und Koordination der Abfallentsorgung für das Gemeindegebiet Möhrendorf ist grundsätzlich der Landkreis Erlangen-Höchstadt zuständig. 

Eine Ausnahme besteht hier nur bei der An- und Abmeldung von Mülltonnen. Wenn Sie eine Tonne an- bzw. abmelden möchten, wenden Sie sich bitte an den zuständigen Sachbearbeiter. Dies gilt auch für jede sonstige Änderung (Eigentümerwechsel, Änderung der Personenzahl usw.). Wir leiten dann Ihre Meldung an das Landratsamt weiter. Das Landratsamt veranlasst dann die Auslieferung / Abholung der Restmüll- und Papiertonne durch die zuständige Entsorgungsfirma. Die Biomülltonne wird vom Bauhof der Gemeinde Möhrendorf geliefert. Nach einigen Wochen wird Ihnen ein Gebührenbescheid vom Landratsamt zugehen.

An-, Um-, Abmeldung von Abfallbehältern​​​​​​​

 

Nachstehend die Direktlinks zum Landratsamt:

Abfuhrtermine und Sammlungen (allg. Infos)

Online-Abfuhrkalender

Müllgebühren

Wertstoffhöfe und Anlagen

Abfall - Tipps und Infos

SEPA-Mandat Abfallgebühren

Antrag Ermässigung Gebühren Eigentkompostierung

Antrag Mehrwegwindel-Zuschuss

Ansprechpartner

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.